WAKOL AUS PIRMASENS

Wir sind eigenständiger Unternehmensteil, der mehrheitlich einer weltweit tätigen, mittelständischen Unternehmensgruppe im Familienbesitz mit über 3.300 Mitarbeitern und ca. 820 Mio. € Umsatz angehört. Wir beschäftigen ca. 380 Mitarbeiter, davon ca. 200 am Hauptsitz des Unternehmens in Pirmasens/Westpfalz. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben erfolgreich Klebstoffe und Compounds sowie Oberflächenveredelungssysteme mit hohem Qualitätsanspruch. Mit unseren Produktsparten Verlegewerkstoffe, Industrieklebstoffe und Sealing Compounds erwirtschaften wir einen Gruppenumsatz von über 110 Mio. €. Unsere Marktnischen bieten uns im In- und Ausland exzellente Wachstumschancen. Der Kunde steht dabei stets im Mittelpunkt unseres Interesses. Mit technisch überlegenen, anwenderfreundlichen, innovativen Produktsystemen und immer weiter verbessertem kundenorientierten Service wollen wir uns die Zukunftsmärkte sichern und mit hochmotivierten Mitarbeitern weiter wachsen.

UNSER ANSPRUCH

WAKOL GRUPPE

Wakol GmbH
Industriestraße 5
A-6841 Mäder
E-Mail: info@wakol.at
Wakol GmbH
Bottenbacher Straße 30
D-66954 Pirmasens
E-Mail: info@wakol.com
Loba GmbH & Co. KG
Leonberger Straße 56-62
D-71254 Ditzingen
E-Mail: service@loba.de
Loba-Wakol Polska Sp. z o.o.
ul. Sławęcińska 16, Macierzysz
POL-05-850 Ożarów Mazowiecki
Wakol Adhesa AG/SA
Schützengasse 28
CH-9410 Heiden
Lecol Chemie B.V.
Schutweg 6
5145 NP Waalwijk
Wakol Foreco srl
Via Kennedy 75
I-20010 Marcallo con Casone (MI)
Maiburg Lijmen B.V.
Schutweg 6
5145 NP Waalwijk
Loba Wakol do Brasil LTDA
Rua Paulino Corado, n° 92 - sala 311, 20 – Cj 311 – Jundiai
CEP 13 211-413 São Paulo
Loba Trading (Shanghai) Company Limited
Unit A, 10th Floor, Jiu Shi Fu Xing Mansion, No. 918, Huai Hai Middle Road
Nexus Adhesives
42 Healey Road, Dandenong South
AUS-3175 Victoria
Loba-Wakol, LLC
2732 Hwy 74 West
NC 28170, Wadesboro

HISTORIE

UNSERE PARTNER

LIEFERANTEN

b29f04fe749c-silo_zuschnitt.webp
Information für Lieferanten

In der Wakol Fremdfirmenrichtlinie werden die besonderen sicherheitsrelevanten Anforderungen beim Einsatz von Fremdfirmen auf dem Betriebsgelände von Wakol beschrieben. Ziel ist die Vermeidung von Unfällen mit Personenschäden, Schäden an Betriebseinrichtungen sowie Umweltschäden. Weiterhin werden generelle Verhaltensregeln für das Arbeiten auf dem Werksgelände aufgestellt.

dfa81e8b5c0e-code-of-conduct.webp
Code of Conduct für Lieferanten

Die Wakol Gruppe ist sich seiner unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung bewusst. Neben der Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften, verpflichtet sich die Wakol Gruppe soziale und ethische Standards zu respektieren sowie die Umwelt zu schützen. Von allen Lieferanten und Sub-Lieferanten wird erwartet, dass sie diesen Grundsätzen ebenfalls folgen.

Dafür hat Wakol einen Code of Conduct für Lieferanten entwickelt, der grundlegende soziale, ethische und ökologische Standards zusammenfasst.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Für Wakol ist der nachhaltige Ansatz Teil der Vision. In der Qualitäts- und Energiepolitik ist dei Nachhaltigkeitsstrategie verankert. Diese beinhaltet die umfassenden Absichten und Zielsetzungen des Unternehmens bezüglich Qualität und Energie, als verbindlichen Rahmen für die Managementsysteme:

1. Ökonomie: Kundenzufriedenheit bildet den Maßstab für Qualität! Lieferanten sind unsere Partner!

2. Mitarbeiter & Gesellschaft: Alle Mitarbeiter sind der Qualität verpflichtet! Wakol fördert das Können, die Einsatzbereitschaft und das Qualitäts-, Umwelt-, Energie und Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter. Die Erfüllung der Anforderungen der interessierten Parteien ist ein wichtiger Bestandteil.

3. Produkte: Wakol Verlegewerkstoffe müssen Qualitätsprodukte sein! Das heißt, dass Wakol Produkte müssen nachhaltig sein und höchsten Anforderungen im Verarbeiter- und Verbraucherschutz genügen.

4. Unternehmenssicherung: Ohne kontinuierliche Verbesserungen bleiben wir nicht gut! Ohne finanziellen Unternehmenserfolg ist eine langfristige Unternehmenssicherung nicht möglich.

5. Umwelt und Ressourcen: Qualität der Umwelt ist Teil der Produktqualität! Systematische Verbesserung der Qualität, der Energieeffizienz sowie aller Umwelt- und Sicherheitsstandards sind daher Ziel der Anstrengungen. Neben der Durchführung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen sind das u.a. die Beachtung höchster Arbeitsschutzanforderungen und die Einhaltung von HACCP-Grundsätzen.

IHRE SICHERHEIT

d7aef8510ca6-ihre_sicherheit_workshop.jpg
Expertise und Engagement für Ihren Erfolg

Umsetzung von Know-how und Technologie in Prozesse mit mehr Wirtschaftlichkeit und Wertschöpfung bedürfen intensiven Dialogs und Entschlusskraft. Unsere Mitarbeiter stellen Ihren Erfolg sicher. Ausgewählte berufliche Qualifikation und intensives internes Training sorgen für die Expertise. Entfaltungsmöglichkeit, Eigenverantwortung und attraktive Karrierewege sind Quellen für überdurchschnittliche Motivation.

b5f52b6fdac0-ihre_sicherheit_gruppenfoto.jpg
International regionalen technischen Support nutzen

Erfolg kennt keine nationalen Grenzen. Eine international ausgerichtete Organisationsstruktur mit eigenen Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie mit einem ständig wachsenden Netzwerk an ausgewählten Kooperationspartnern, mit denen wir unsere Philosophie und unser Know-How teilen, bilden den Rahmen. So können Sie sich bereits heute – in den internationalen Wachstumsregionen genauso wie in Europa – uneingeschränkt auf unseren Support vor Ort verlassen.

Luftbild2021.png
Immer auf die beste Technologie zurückgreifen

Aufgrund unserer breiten Technologiekompetenz haben Sie die Möglichkeit sich auf nur einen Partner zu verlassen. Und wir können ohne Kompromiss die beste Anwendung beraten und zusätzlich den Unterschied aus dem Zusammenspiel verschiedener Technologien im Systemaufbau generieren.

Sowohl bei wässrigen, lösemittelbasierten und reaktiven Systemen, als auch bei pulvrigen, zementären oder Anhydritsystemen bis hin zu Hotmelts.

ff8d9d891565-ihre_sicherheit_arbeiter.jpg
Mit Branchenspezialisten kommunizieren − von Synergien profitieren

Unsere Produktprogramme und Organisationsstrukturen finden Sie streng auf Ihre Branche fokussiert:

Parkett- und Bodenleger im Bereich der Verlegewerkstoffe; Polstermöbel- und Matratzenindustrie, Emballagenindustrie, Schuhindustrie, Bau- und Automobilzulieferindustrie im Bereich der Industriesysteme. Von den sich ergebenden Synergien in der Technologie, z. B. im Rohstoffbaukasten und im Innovationsprozess, profitieren Sie branchenübergreifend.